Über uns
Im August 2022 haben wir die Initiative Heisingen-klimaneutral gegründet, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Wir – das sind Bürgerinnen und Bürger aus Heisingen, die unabhängig von parteipolitischen und kommerziellen Interessen sind und die Initiative eigenständig und durch Spenden finanzieren. Ganz nach Erich Kästners Motto, „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, sind wir überzeugt davon, dass wir selbst viel bewegen können und müssen, um unsere Klimaziele zu erreichen.
Ob wir eine Photovoltaikanlage installieren, die Heizung klimafreundlich modernisieren, öfter den ÖPNV nutzen oder gelegentlich auf Fleisch verzichten, jedes Verhalten ist ein Mosaikstein auf dem Weg zum großen Ziel der Klimaneutralität.
Gemeinsam
Und wir sind davon überzeugt, dass nur wir alle gemeinsam dieses Ziel erreichen. Allein fühlen wir uns machtlos und denken „Was kann ich schon dagegen tun.“ Nur zusammen können wir solche Krisen bewältigen. Aber wir müssen anfangen, auch wenn wir zuerst nur wenige sind, damit nach und nach auch die anderen merken „Da geht doch was“.
Was liegt näher als sich zusammenzutun, Erfahrungen, Erkenntnisse und Wissen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Aufgrund der Energiekrise haben wir Ende 2022 beschlossen, uns zunächst mit dem Thema Photovoltaik zu beschäftigen und hierzu einen Informationsabend zu veranstalten.
Etwa 80 Heisingerinnen und Heisinger haben teilgenommen.

Im 1. Halbjahr 2023 hat der Sachverständige Hermann-Josef Schäfer von der Verbraucherzentrale NRW zwei Vorträge gehalten, einmal zum Thema Wärmepumpen und einmal zum Thema Energetische Gebäudesanierung.
Die Verbraucherzentrale NRW ist immer noch eine wichtige Informationsquelle:



Das Team im Mai 2023 beim Jubiläum des Spielmannszuges:
Von links: Klaus, Silvia, Birgit, Reinhold, Joachim, Norbert, Andreas, Gaby und Wilfried.

Und die AG Stecker-Solar:
Klaus, Erhard, Norbert, Reiner, Wilfried und Joachim

Ende 2023 erläuterte der Geograf Marco Mersmann vom RVR die Klimaanalyse von Essen und er Kinderarzt Dr. Tobias Gregor aus Werden und der Allgemeinmediziner Dr. Heribert König erläuterten die Auswirkungen auf Kinder und Senioren.
Anfang 2024 informierten zwei Mitglieder von Heisingen-klimaneutral über Elektroautos (Norbert Ross) und Car Sharing (Joachim Stapf).
