Es gibt nichts Gutes, außer man tut es.
(Erich Kästner)
Mach mit bei Heisingen-klimaneutral!

Wir wollen

  • Bewusstsein schaffen über den Klimawandel
  • Über persönliche Handlungsmöglichkeiten informieren
  • Gemeinsam Maßnahmen für Klimaneutralität umsetzen

Wir als Stadtteil können das stemmen!

Mach mit bei Heisingen-klimaneutral!
Melde dich unter:
info@heisingen-klimaneutral.de
Dann wirst du eingeladen und informiert.
Gaby Spiegel und Erhard Rumler

Über uns

Im August 2022 haben wir die Initiative Heisingen-klimaneutral! gegründet, um auf die Klimakrise aufmerksam zu machen.
Wir – das sind Bürgerinnen und Bürger aus Heisingen, die unabhängig von parteipolitischen und kommerziellen Interessen sind und die Initiative eigenständig und durch Spenden finanzieren. Ganz nach Erich Kästners Motto, „Es gibt nichts Gutes, außer man tut es“, sind wir überzeugt davon, dass wir selbst viel bewegen können und müssen, um unsere Klimaziele zu erreichen.

Ob wir eine Photovoltaikanlage installieren, die Heizung klimafreundlich modernisieren, öfter den ÖPNV nutzen oder gelegentlich auf Fleisch verzichten, jedes Verhalten ist ein Mosaikstein auf dem Weg zum großen Ziel der Klimaneutralität.

Gemeinsam

Und wir sind davon überzeugt, dass nur wir alle gemeinsam dieses Ziel erreichen. Allein fühlen wir uns machtlos und denken „Was kann ich schon dagegen tun.“ Nur zusammen können wir solche Krisen bewältigen. Aber wir müssen anfangen, auch wenn wir zuerst nur wenige sind, damit nach und nach auch die anderen merken „Da geht doch was“.

Was liegt näher als sich zusammenzutun, Erfahrungen, Erkenntnisse und Wissen auszutauschen, sich gegenseitig zu unterstützen und gemeinsam die Zukunft zu gestalten.

Also, gebt euch einen Ruck und macht mit bei Heisingen-klimaneutral!

Das Team im Mai 2023 beim Jubiläum des Spielmannszuges:
Von links: Klaus, Silvia, Birgit, Reinhold, Joachim, Norbert, Andreas, Gaby und Wilfried.

Und am 03.06.2023 beim Fest der Bürgerschaft:
Erhard, Gaby, Reiner, Norbert und Reinhold

Archiv

Aufgrund der Energiekrise haben wir beschlossen, uns zunächst mit dem Thema Photovoltaik zu beschäftigen und hierzu einen Informationsabend zu veranstalten.
Etwa 80 Heisingerinnen und Heisinger haben teilgenommen. Es gibt zu den Vorträgen Videos auf Youtube:

Am 2. und 3. Bürger-Infoabend hielt der Sachverständige der Verbraucher-zentrale NRW, Hermann-Josef Schäfer, Vorträge zu den Themen Wärme-pumpen und Energetische Gebäude-sanierung.

Diese Vorträge können auch in Online-
Seminaren der Verbraucherzentrale NRW angesehen werden:

Aktive Mitmenschen gesucht!

Mittlerweile sind wir im Kernteam 10 Leute, die meisten davon im sogenannten „Ruhestand“. Und dennoch fehlt uns die Zeit, all die Projekte durchzuführen, die wir uns vorgenommen haben.

Unser großes Ziel ist nach wie vor eine Bürgerenergiegesellschaft für Heisingen, die gemeinsam Strom für die Bürger und Bürgerinnen erzeugt, und wir haben einen Lehrgang beim Bündnis Bürgerenergie gemacht. Aber wir mussten erkennen, dass wir dazu noch zu wenige sind und wir mehr Fachkompetenz benötigen. Wir haben Kontakt aufgenommen zur Solargenossenschaft Essen und zur Bergischen Bürgerenergiegenossenschaft und prüfen zur Zeit eine Zusammenarbeit.

In den kommenden Wochen werden wir daher wieder mehr Öffentlichkeitsarbeit und Werbung für Heisingen-klimaneutral! machen. Vielleicht kommt ihr mal bei unseren Terminen vorbei?